Hallöchen alle zusammen♥
erstmal, tut es mir Leid, dass ich jetzt etwas länger nichts geschrieben habe, denn ich bin einfach nicht dazu gekommen... :/
Naja jedenfalls, war heute ein echt schöner Tag...
Ich war mit meiner besten Freundin unterwegs, um Fotos auf einem Spielplatz zu machen ;))
Es hat so viel Spaß gemacht...& morgen, geht´s auch schon weiter.
Denn dann schläft sie bei mir, wir gucken DSDS & werden einen tollen Mädchenabend haben♥
Da bin ich mir sicher.
Ich werde versuchen in den nächsten Tagen, ein paar neue Fotos rein zu stellen ;)
Bis dahin,
...... Good Night ♥
XOXO Wiebke
Und hier noch ein Link zu einem Song ( cover )... ich hoffe es gefällt euch ;))
http://www.youtube.com/watch?v=etT9CUFMlwU
Und hier das Original von Justin Bieber*_*
http://www.youtube.com/watch?v=0Ur5NNWULZg
PS: Für dich Celine♥
Freitag, 27. April 2012
Freitag, 13. April 2012
New sweet Clothes *-*
So ihr lieben... ich war mal wieder shoppen ♥
Und zwar bei h&m hab auch ziemlich gute Beute gemacht ;)
Naja seht´s euch einfach an :
Hose --> Beige: 9,95€
Hose aus stretchigem Twill mit schmaler Passform und normaler Bundhöhe. Ziertaschen hinten und an den Seiten.
98% Baumwolle, 2% Elasthan. Maschinenwäsche 40˚
Hose --> Ziegelrot: 29,95€
Figurbetontes Top in stretchigem Jersey.
95% Baumwolle, 5% Elasthan. Maschinenwäsche 40˚
Schuhe --> Dunkelblau: 9,95€
Sneakers aus meliertem Jersey. Modell mit Schnürung und Gummisohle.
100% Baumwolle. -
Schuhe --> Naturweiß/Geblümt: 9,95€
Ballerinas aus Baumwolle mit aufgedrucktem Muster und kleiner Schleife. Gummisohle.
100% Baumwolle
Sport Shorts --> Türkis: 9,95€
Joggingshorts aus schnell trocknendem Funktionsmaterial mit Gummi- und Kordelzug im Bund und Mesh-Innenhose.
Schnelltrocknend, 100% Polyester. Maschinenwäsche 40˚
Shirt --> Weis/Fotoprint: 9,95€
Gerade geschnittenes Kurzarmshirt in weichem Jersey mit Frontprint.
100% Baumwolle. Maschinenwäsche 40˚
Und zwar bei h&m hab auch ziemlich gute Beute gemacht ;)
Naja seht´s euch einfach an :
Hose --> Beige: 9,95€
Hose aus stretchigem Twill mit schmaler Passform und normaler Bundhöhe. Ziertaschen hinten und an den Seiten.
98% Baumwolle, 2% Elasthan. Maschinenwäsche 40˚
Hose --> Ziegelrot: 29,95€
Baumwollhose mit Bundfalten, normaler Passform, schmal zulaufenden
Beinen und normaler Bundhöhe.
Seitliche Eingrifftaschen, paspelierte
Gesäßtaschen und Flechtgürtel aus Lederimitat.
2% Elasthan, 98% Baumwolle. Maschinenwäsche 40˚
Top --> Orange: 4,95€2% Elasthan, 98% Baumwolle. Maschinenwäsche 40˚
Figurbetontes Top in stretchigem Jersey.
95% Baumwolle, 5% Elasthan. Maschinenwäsche 40˚
Schuhe --> Dunkelblau: 9,95€
Sneakers aus meliertem Jersey. Modell mit Schnürung und Gummisohle.
100% Baumwolle. -
Schuhe --> Naturweiß/Geblümt: 9,95€
Ballerinas aus Baumwolle mit aufgedrucktem Muster und kleiner Schleife. Gummisohle.
100% Baumwolle
Sport Shorts --> Türkis: 9,95€
Joggingshorts aus schnell trocknendem Funktionsmaterial mit Gummi- und Kordelzug im Bund und Mesh-Innenhose.
Schnelltrocknend, 100% Polyester. Maschinenwäsche 40˚
Shirt --> Weis/Fotoprint: 9,95€
Gerade geschnittenes Kurzarmshirt in weichem Jersey mit Frontprint.
100% Baumwolle. Maschinenwäsche 40˚
Montag, 9. April 2012
Rezept♥
Apfelkuchen mit Streusel
Zutaten --> Teig:
4 Eier
1 Päck. Vanillezucker
250 g Zucker
250 g Margariene
1 Päck. Backpulver
375 g Mehl
1/2 Tasse Milch
1 großes Glas Apfelmuß
50-100 g gehackte Mandeln
Zutaten --> Streusel:
150 g Margariene
250 g Mehl
150 g zucker
1 Päck. Vanillezucker
Zubereitung:
Die Eier trennen, das Eiweis schaumig schlagen.
Vanillezucker, Zucker, Margariene und Eigelb zu einem glatten Teig verrühren.
Danach Mehl und Backpulver dazu rühren.
Zum Schluss das steif geschlagene Eiweiß unterheben.
Dann die Milch, die Mandeln und 3-4 Esslöffel von dem Apfelmus dazu rühren.
Den Teig auf ein gefettetes Backblech geben und die Äüfel darauf legen.
Zuletzt die Streusel über die Äpfel streuen.
Das Ganze im Backofen 2 Schiene von unten bei ca. 180 Grad etwa 20 Minuten backen.

4 Eier
1 Päck. Vanillezucker
250 g Zucker
250 g Margariene
1 Päck. Backpulver
375 g Mehl
1/2 Tasse Milch
1 großes Glas Apfelmuß
50-100 g gehackte Mandeln
Zutaten --> Streusel:
150 g Margariene
250 g Mehl
150 g zucker
1 Päck. Vanillezucker
Zubereitung:
Die Eier trennen, das Eiweis schaumig schlagen.
Vanillezucker, Zucker, Margariene und Eigelb zu einem glatten Teig verrühren.
Danach Mehl und Backpulver dazu rühren.
Zum Schluss das steif geschlagene Eiweiß unterheben.
Dann die Milch, die Mandeln und 3-4 Esslöffel von dem Apfelmus dazu rühren.
Den Teig auf ein gefettetes Backblech geben und die Äüfel darauf legen.
Zuletzt die Streusel über die Äpfel streuen.
Das Ganze im Backofen 2 Schiene von unten bei ca. 180 Grad etwa 20 Minuten backen.
Today 9.4.12
Hallo♥
Also, zuerst einmal, ich bin irgendwie schon froh, dass Ostern jetzt vorbei ist, denn das war alles schon ganz schön anstrengend.;) Vom letzten Donnerstag an, jeden Tag früh aufstehen und Kuchen backen, Wandern gehen,...
Genau wie heute Morgen, ich musste natürlich wieder Kuchen backen, da nachher ein Teil meiner Familei zum Kaffee trinken kommt, was eigentlich nicht das Problem war, denn man muss wissen, dass ich schon gerne koche und backe,...aber halt nicht so früh am Morgen
Ich stand um 10 Uhr auf und fing sofort an den Kirschkuchen zu backen.
Dann musste ich den Tisch decken und frühstücken;))
Ja... und gleich kommen dann auch schon alle.
Naja, und hier ist nochmal das Rezept für den Kuchen den ich gebacken habe, wenn es euch interressiert;)
Nicht wundern, denn eigentlich ist das Rezept für einen Apfelkuchen gedacht, aber man kann dieses auch anders verwenden:
--> den Kuchen kann man auch mit anderen Früchten backen, sowie mit Kirschen, Erdbeeren, Pfirsichen, Pflaumen,...♥
Also, zuerst einmal, ich bin irgendwie schon froh, dass Ostern jetzt vorbei ist, denn das war alles schon ganz schön anstrengend.;) Vom letzten Donnerstag an, jeden Tag früh aufstehen und Kuchen backen, Wandern gehen,...
Genau wie heute Morgen, ich musste natürlich wieder Kuchen backen, da nachher ein Teil meiner Familei zum Kaffee trinken kommt, was eigentlich nicht das Problem war, denn man muss wissen, dass ich schon gerne koche und backe,...aber halt nicht so früh am Morgen
Ich stand um 10 Uhr auf und fing sofort an den Kirschkuchen zu backen.
Dann musste ich den Tisch decken und frühstücken;))
Ja... und gleich kommen dann auch schon alle.
Naja, und hier ist nochmal das Rezept für den Kuchen den ich gebacken habe, wenn es euch interressiert;)
Nicht wundern, denn eigentlich ist das Rezept für einen Apfelkuchen gedacht, aber man kann dieses auch anders verwenden:
--> den Kuchen kann man auch mit anderen Früchten backen, sowie mit Kirschen, Erdbeeren, Pfirsichen, Pflaumen,...♥
Sonntag, 8. April 2012
Oster Rezept♥ 3
Osterhasen - Muffins
Butter, für die Form | |
250 g | Mehl |
2 TL | Backpulver |
½ TL | Natron |
½ TL | Zimt |
1 Prise | Muskat, gerieben |
80 g | Walnüsse, fein gehackt |
3 m.-große | Möhre(n), ca. 150 g |
100 g | Butter |
2 | Ei(er) |
120 g | Zucker |
200 g | Sahne, saure |
2 TL | Zitronensaft |
Zum Verzieren: | |
100 g | Puderzucker |
2 ½ EL | Zitronensaft |
12 | Schokolade - Osterhasen, kleine |
Zucker - Ostereier, kleine | |
Pistazien, gehackt |
Zubereitung
Die
Vertiefungen des Muffinsblechs mit weicher Butter fetten oder Papierförmchen
hineinsetzen. Den Backofen auf 180° C (Umluft 160° C) vorheizen.
Das Mehl in einer Schüssel mit Backpulver, Natron, Zimt, Muskatnuss und den Walnüssen vermischen. Die Möhren waschen, putzen, schälen und mit der Reibe fein raspeln. Zum Mehlgemisch geben. In einem kleinen Topf die Butter auf mittlerer Stufe schmelzen lassen.
Die Eier aufschlagen und in eine weitere Schüssel gleiten lassen. Mit dem Schneebesen Zucker, Butter, saure Sahne und Zitronensaft leicht verquirlen.
Das Mehlgemisch zum Eigemisch geben und vorsichtig mit einem Rührlöffel verrühren. Den Teig gleichmäßig in die Muffinsformen füllen und das Muffinsblech auf die mittlere Schiene im Backofen schieben und etwa 25 Minuten backen.
Die Muffins aus dem Backofen nehmen und 5 bis 10 Minuten ruhen lassen. Dann die Muffins aus der Form lösen und abkühlen lassen.
Für den Guss Puderzucker mit Zitronensaft verrühren, die Muffins damit dick bestreichen. Jedes Muffin mit 1 Schokoladenosterhasen, bunten Zuckerostereiern und ein paar gehackten Pistazien verzieren.
Das Mehl in einer Schüssel mit Backpulver, Natron, Zimt, Muskatnuss und den Walnüssen vermischen. Die Möhren waschen, putzen, schälen und mit der Reibe fein raspeln. Zum Mehlgemisch geben. In einem kleinen Topf die Butter auf mittlerer Stufe schmelzen lassen.
Die Eier aufschlagen und in eine weitere Schüssel gleiten lassen. Mit dem Schneebesen Zucker, Butter, saure Sahne und Zitronensaft leicht verquirlen.
Das Mehlgemisch zum Eigemisch geben und vorsichtig mit einem Rührlöffel verrühren. Den Teig gleichmäßig in die Muffinsformen füllen und das Muffinsblech auf die mittlere Schiene im Backofen schieben und etwa 25 Minuten backen.
Die Muffins aus dem Backofen nehmen und 5 bis 10 Minuten ruhen lassen. Dann die Muffins aus der Form lösen und abkühlen lassen.
Für den Guss Puderzucker mit Zitronensaft verrühren, die Muffins damit dick bestreichen. Jedes Muffin mit 1 Schokoladenosterhasen, bunten Zuckerostereiern und ein paar gehackten Pistazien verzieren.
|
Oster Rezept♥ 2
Süße Osterhasen
aus Amerikanern, ergibt etwa 6 Hasen500 g | Butter, weiche |
500 g | Zucker |
5 Pck. | Vanillinzucker |
5 Prise | Salz |
10 m.-große | Ei(er) |
250 g | Schokolade, zartbitter |
1250 g | Mehl |
5 Pck. | Puddingpulver, Vanillegeschmack |
15 TL | Backpulver |
20 EL | Milch |
1500 g | Puderzucker |
5 | Zitrone(n), Saft davon |
500 g | Marzipan - Rohmasse und braune Zuckerschrift |
Zubereitung
Ein
Backblech mit Backpapier auslegen.
Die Butter mit Zucker, Vanillinzucker und Salz schaumig rühren. Die Eier einzeln darunter rühren. Mehl, Puddingpulver und Backpulver sieben und gut vermischen. Anschließend im Wechsel mit der Milch portionsweise unter die Schaummasse rühren. Die Schokolade hacken und vorsichtig unterheben.
Mit Hilfe von zwei Esslöffeln 6-8 runde Teighäufchen mit etwas Abstand auf das Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen (Umluft: 175°C) in 15-20 Minuten goldbraune Amerikaner backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
250 g Puderzucker mit Zitronensaft zu einem Guss verrühren. 5 EL davon abnehmen, abdecken und zur Seite stellen. Die Amerikaner mit dem übrigen Guss bestreichen und trocknen lassen.
Marzipan grob reiben und mit 40 g Puderzucker verkneten. Auf 1 EL Puderzucker ausrollen. Daraus mit einem Messer für jeden Amerikaner 2 Ohren ausschneiden. Die Ohren mit etwas Guss auf die Amerikaner kleben. Mit brauner Zuckerschrift Augen, Nase und Mund malen. Danach trocknen lassen.
Die Butter mit Zucker, Vanillinzucker und Salz schaumig rühren. Die Eier einzeln darunter rühren. Mehl, Puddingpulver und Backpulver sieben und gut vermischen. Anschließend im Wechsel mit der Milch portionsweise unter die Schaummasse rühren. Die Schokolade hacken und vorsichtig unterheben.
Mit Hilfe von zwei Esslöffeln 6-8 runde Teighäufchen mit etwas Abstand auf das Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen (Umluft: 175°C) in 15-20 Minuten goldbraune Amerikaner backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
250 g Puderzucker mit Zitronensaft zu einem Guss verrühren. 5 EL davon abnehmen, abdecken und zur Seite stellen. Die Amerikaner mit dem übrigen Guss bestreichen und trocknen lassen.
Marzipan grob reiben und mit 40 g Puderzucker verkneten. Auf 1 EL Puderzucker ausrollen. Daraus mit einem Messer für jeden Amerikaner 2 Ohren ausschneiden. Die Ohren mit etwas Guss auf die Amerikaner kleben. Mit brauner Zuckerschrift Augen, Nase und Mund malen. Danach trocknen lassen.
|
Oster Rezept♥
Osterhäschen im Tontopf

Zubereitung
Außerdem
10 kleine Ton-Blumentöpfe (oben 5 cm Durchmesser).
Zuerst die Tontöpfe ca. 1 Stunde in eine Schüssel mit Wasser legen.
Gebt Quark, 6 EL Milch, Öl, Salz, Zucker, Van. Zucker in eine Rührschüssel. Verrührt alles mit den Knethaken des Handrührgerätes. Mischt Mehl und Backpulver, gebt es in die Schüssel und knetet alles zu einem glatten Teig.
Heizt den Ofen vor: E-Herd 200° /Umluft 175°, Gas Stufe 3
Würfelt das Marzipan und rührt die Konfitüre darunter.
Trocknet die Blumentöpfe ab und fettet sie gut mit Margarine ein. Streut sie mit Paniermehl aus.
Legt 1/3 Quark-Öl-Teig für die Köpfe zur Seite. Rollt den Rest Teig zu einem Strang und teilt ihn in 10 Scheiben. Drückt sie auf wenig Mehl flach. Gebt je 1/2 TL Marzipan-Masse in die Mitte. Legt den Teig darum und formt ihn rund und setzt ihn in die Töpfe. Verquirlt das Eigelb und 1 TL Milch und bestreicht den Teig obenauf damit. Stellt die Töpfchen aufs Backblech und backt die Körper zunächst 12-15 Minuten schön hellbraun.
Schneidet den Restteig in 10 Stücke für die Gesichter. Formt kleine Kugeln, die dann eiförmig gerollt werden. An der spitzen Seite mit einem Messer bis zur Mitte einschneiden, etwas auseinanderziehen, so dass 2 Ohren entstehen.
Bestreicht diese mit Eigelb. Drückt dann je 2 Korinthen als Augen, 1 Korinthe als Nase und 4 Mandelstifte als Bart hinein.
Nehmt die Tontöpfe aus dem Ofen und lasst sie abkühlen. Legt das Backblech mit Backpapier aus und legt die Hasengesichter darauf. Backt sie 10-12 Minuten ebenfalls hellbraun. Last sie auskühlen.
Puderzucker mit Rum (Zitronensaft)verrühren (muss recht dicklich sein) und auf jeden Körper einen kleinen Klecks geben. Dann den Kopf mit einem Holzspießchen (Zahnstocher) auf den Puderzuckerklecks fest stecken.
Kann auch ohne Holzspießchen angeklebt werden, hält aber so besser!
Wichtig: Bitte darauf hinweisen, dass ein Spießchen drin steckt, sonst Verletzungsgefahr beim Reinbeißen!
Die Marzipanmöhrchen ebenfalls mit Puderzucker am Körper befestigen und trocknen lassen.
Man kann auch noch kleine Schleifchen als Halskrause befestigen.
Das richtige Gebäck zum Osterfrühstück. Sehr lecker und vor allem so niedlich anzusehen!
Zuerst die Tontöpfe ca. 1 Stunde in eine Schüssel mit Wasser legen.
Gebt Quark, 6 EL Milch, Öl, Salz, Zucker, Van. Zucker in eine Rührschüssel. Verrührt alles mit den Knethaken des Handrührgerätes. Mischt Mehl und Backpulver, gebt es in die Schüssel und knetet alles zu einem glatten Teig.
Heizt den Ofen vor: E-Herd 200° /Umluft 175°, Gas Stufe 3
Würfelt das Marzipan und rührt die Konfitüre darunter.
Trocknet die Blumentöpfe ab und fettet sie gut mit Margarine ein. Streut sie mit Paniermehl aus.
Legt 1/3 Quark-Öl-Teig für die Köpfe zur Seite. Rollt den Rest Teig zu einem Strang und teilt ihn in 10 Scheiben. Drückt sie auf wenig Mehl flach. Gebt je 1/2 TL Marzipan-Masse in die Mitte. Legt den Teig darum und formt ihn rund und setzt ihn in die Töpfe. Verquirlt das Eigelb und 1 TL Milch und bestreicht den Teig obenauf damit. Stellt die Töpfchen aufs Backblech und backt die Körper zunächst 12-15 Minuten schön hellbraun.
Schneidet den Restteig in 10 Stücke für die Gesichter. Formt kleine Kugeln, die dann eiförmig gerollt werden. An der spitzen Seite mit einem Messer bis zur Mitte einschneiden, etwas auseinanderziehen, so dass 2 Ohren entstehen.
Bestreicht diese mit Eigelb. Drückt dann je 2 Korinthen als Augen, 1 Korinthe als Nase und 4 Mandelstifte als Bart hinein.
Nehmt die Tontöpfe aus dem Ofen und lasst sie abkühlen. Legt das Backblech mit Backpapier aus und legt die Hasengesichter darauf. Backt sie 10-12 Minuten ebenfalls hellbraun. Last sie auskühlen.
Puderzucker mit Rum (Zitronensaft)verrühren (muss recht dicklich sein) und auf jeden Körper einen kleinen Klecks geben. Dann den Kopf mit einem Holzspießchen (Zahnstocher) auf den Puderzuckerklecks fest stecken.
Kann auch ohne Holzspießchen angeklebt werden, hält aber so besser!
Wichtig: Bitte darauf hinweisen, dass ein Spießchen drin steckt, sonst Verletzungsgefahr beim Reinbeißen!
Die Marzipanmöhrchen ebenfalls mit Puderzucker am Körper befestigen und trocknen lassen.
Man kann auch noch kleine Schleifchen als Halskrause befestigen.
Das richtige Gebäck zum Osterfrühstück. Sehr lecker und vor allem so niedlich anzusehen!

|
Ostergedichte♥ 2
Das
Osterei
Hei, juchhei! Kommt herbei !
Suchen wir das Osterei !
Immerfort, hier und dort
und an jedem Ort !
Ist es noch so gut versteckt,
endlich wird es doch entdeckt.
Hier ein Ei ! Dort ein Ei !
Bald sind's zwei und drei !
Wer nicht blind, der gewinnt
einen schönen Fund geschwind.
Eier blau, rot und grau
kommen bald zur Schau.
Und ich sag's, es bleibt dabei,
gern such ich ein Osterei :
Zu gering ist kein Ding,
selbst kein Pfifferling.
(August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
Hei, juchhei! Kommt herbei !
Suchen wir das Osterei !
Immerfort, hier und dort
und an jedem Ort !
Ist es noch so gut versteckt,
endlich wird es doch entdeckt.
Hier ein Ei ! Dort ein Ei !
Bald sind's zwei und drei !
Wer nicht blind, der gewinnt
einen schönen Fund geschwind.
Eier blau, rot und grau
kommen bald zur Schau.
Und ich sag's, es bleibt dabei,
gern such ich ein Osterei :
Zu gering ist kein Ding,
selbst kein Pfifferling.
(August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
Ostergedichte♥
Ostereier
Ostereier schmecken besser -
klar, das weiß doch jedes Kind.
Sie sind ganz besonders lecker,
weil sie so schön farbig sind.
klar, das weiß doch jedes Kind.
Sie sind ganz besonders lecker,
weil sie so schön farbig sind.
Was das Huhn nicht will begreifen,
weiß schon längst der Osterhas´ -
färbt das Ei, malt Punkte, Streifen
und versteckt es dann im Gras.
Ostersonntag in der Frühe
kommt er auch bei dir vorbei,
gibst du dir dann etwas Mühe -
findest du dein Osterei.
© Anita Menger
Mit freundlicher Unterstützung und Freigabe der Autorin zur Veröffentlichung auf Ostern-mit-dem-Osterhasen.de. Weitere Gedichte von Anita Menger auf Ostern-mit-dem-Osterhasen.de.
Little Gifts♥
Ostern♥
Hallöchen alle zusammen ;)
So als erstes Mal: ,,Frohe Ostern"!
...Ich weis ja nicht wie ihr Ostern so feiert, aber bei mir ist es jedes Jahr das Gleiche.
--> Zuerst treffen wir ( meine ganze Familie) uns morgens in der Nähe von einem kleinen Wäldchen und gehen dann wandern, bis wir nach ungefähr 2-3 Stunden an einem Restaurant ankommen und dort essen.:)
Allerdings brauchten wir dieses Mal nicht so um die 2-3 Stunden, sondern 4-5.
Das kam daher, weil mein kleiner Cousin, der 2 1/2 Jahre alt ist, etwas länger brauchte um den Weg zu laufen und da er wie alle kleinen Kinder nach Ostereiern und Schokolade ( also alles was der Osterhase bringt oder versteckt) suchte.♥
So als erstes Mal: ,,Frohe Ostern"!
...Ich weis ja nicht wie ihr Ostern so feiert, aber bei mir ist es jedes Jahr das Gleiche.
--> Zuerst treffen wir ( meine ganze Familie) uns morgens in der Nähe von einem kleinen Wäldchen und gehen dann wandern, bis wir nach ungefähr 2-3 Stunden an einem Restaurant ankommen und dort essen.:)
Allerdings brauchten wir dieses Mal nicht so um die 2-3 Stunden, sondern 4-5.
Das kam daher, weil mein kleiner Cousin, der 2 1/2 Jahre alt ist, etwas länger brauchte um den Weg zu laufen und da er wie alle kleinen Kinder nach Ostereiern und Schokolade ( also alles was der Osterhase bringt oder versteckt) suchte.♥
Naja... auf jeden Fall haben wir auch noch etwas länger gebraucht, da wir ständig eine Pause gemacht haben, was nicht immer schlau war, denn nach einiger Zeit, wurde uns allen ziemlich kalt, da wir uns nicht mehr bewegten. Jedenfalls kamen wir etwas später an dem Restaurant an, aßen etwas und in dem Moment fiel mir ein, dass ich so etwas wie ein Oster-special in meinem Blog machen könnte...;
--> Also: Ich habe mir überlegt, dass ich, da ja heute Ostern ist, alles hochlade, reinstelle,... , das mit Ostern zu tun hat -> Rezepte, Bilder, Musik, Gedichte,...*-*
Samstag, 7. April 2012
New grooming products *-*
--> Bodylotion ,,Summer Glam" von Balea YOUNG ( Limited Edition) Bodylotion --> ca.2-3€
-->Dusch-Sorbet ,,Mango Vanille" von Balea YOUNG ( Limited Edition) Dusch-Sorbet --> ca. 2-3€



All diese Produkte habe ich bei dm gekauft.
Das Shampoo, die Spülung, das Waschgel, das Peeling & die Creme kann man aber auch bei Rossmann kaufen.
Die Bodylotion, das Dusch-Sorbet & die Gesichtsbürste allerdings nur bei dm. ;))
The new beginning ;))
Hi all together ♥ so ... this is my first post in this blog, because I wanted to have a new one because I didn't like my other blog anymore. ;)
Well, I promise to try and write regularly as possible.
I had already mentioned that I write about things, such as fashion, cosmetics, music and other topics that interessts me.
So I hope you like it, too and please follow and comment on my posts♥
Bye Madem♥iselle W♥nderland
Ps. : I decided to write my posts sometimes in english and somtimes in german...:D
Let me know how you think about it please.
That's me ;)) --->
Well, I promise to try and write regularly as possible.
I had already mentioned that I write about things, such as fashion, cosmetics, music and other topics that interessts me.
So I hope you like it, too and please follow and comment on my posts♥
Bye Madem♥iselle W♥nderland
Ps. : I decided to write my posts sometimes in english and somtimes in german...:D
Let me know how you think about it please.
That's me ;)) --->
Abonnieren
Posts (Atom)